DAPHNE4NFDI
![]() |
Die DFG fördert eine Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), und als Reaktion darauf wurde ein gemeinsames Projekt der Photonen- und Neutronennutzergemeinschaften gestartet. Der Titel lautet "DAPHNE - DAta for PHoton and Neutron Experiments". Das Ziel der NFDI ist das systematische Management von wissenschaftlichen und Forschungsdaten, langfristige Speicherung, Sicherung und Zugänglichkeit, und die Vernetzung der Daten sowohl national als auch international, s. https://www.dfg.de/foerderung/programme/nfdi/ Für unsere Nutzergemeinschaften konzentrieren wir uns auf die folgenden Bereiche: 1.) Richtlinien, Kommunikation und Kooperation mit anderen NFDI-Konsortien und internationalen Partnern 2.) Informationsverbreitung und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation mit den Nutzergemeinschaften 3.) Datenmanagement während der Experimente 4.) Datenkatalog entsprechend der FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, and Re-usable) Eine eigene Website für DAPHNE4NFDI wurde unter www.daphne4nfdi.de eingerichtet und wird in Kürze von www.daphne-nfdi.de weitergeleitet. Links
|