Workshop Wissenschaftliche Perspektiven für KIMM (Kompetenzzentrum für Ionenstrahlen in Materialforschung und Medizin)
Am 2. Mai 2019 findet an der Universität der Bundeswehr München ein Workshop zu den wissenschaftliche Perspektiven eines neuen Kompetenzzentrums für Ionenstrahlen in Materialforschung und Medizin statt. Es geht darum, die zukunftsweisenden Möglichkeiten eines 14 MW Tandembeschleunigers, eines LINAC-Beschleunigers und einmaliger Instrumentierung zu erfassen und die Planung eines damit verbundenen Kompetenzzentrums für die Nutzung von hochenergetischen Ionenstrahlen vorzubereiten. Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind Radiotherapie, Strahlenschutz / -Biologie, Materialwissenschaften und Astro- und Umweltwissenschaften sowie ihre Anwendungen in Medizin, Technologie und Industrie. [mehr] |