Komitee Forschung mit Neutronen
Das KFN ist eine gewählte Interessenvertretung mit dem Ziel, die Forschung mit Neutronen zu fördern.
Registrierung für Wahlen / E-Mail-Newsletter
Alle drei Jahre wird das KFN von den registrierten Nutzenden gewählt. Den Kontakt mit ihnen hält das KFN durch E-Mail-Newsletter. Hier geht es zur Registrierung.
Deep Learning School "Basic Concepts"
08.-12.08.2022, Meinerzhagen. Anmeldung bis 25.07.2022
![]() |
ErUM-Data-Hub und DIG-UM veranstalten die erste Deep Learning School im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen. An vier Tagen gibt es Intensivkurse zu den Themen Neural Network Building Blocks, Mastering Model Building, Convolutional Neural Networks, Recurrent Neural Networks und Introspection of Neural Networks abgehalten. Der Workshop richtet sich an Einsteiger aus allen ErUM-Gemeinschaften, die über Grundkenntnisse der Physik verfügen. Anmeldefrist ist der 25.07.2022. [mehr] |
Einladung zur SNI2022 in Berlin
05.-07.09.2022 in der FU Berlin, Posterabstracts werden bis 10.07. angenommen
![]() |
Wir freuen uns auf viele persönliche Begegnungen bei der 5. Deutschen Tagung für Forschung mit Synchrotronstrahlung, Neutronen und Ionenstrahlen an Großgeräten vom 05.-07. September 2022 in Berlin. Die Komitees KFN, KFS und KFSI stehen für ein vielseitiges, aktuelles und fachlich exzellentes Programm - Abstracts können im März und April eingereicht werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen Empfang und einen öffentliche Vortrag. Wir möchten ausdrücklich auch Student*innen, die noch kein Promotionsstudium begonnen haben, ermuntern, an der Tagung teilzunehmen und sich dort auszutauschen und inspirieren zu lassen. Posterabstracts werden bis zum 10.07.2022 angenommen [mehr] |
Trends and Perspectives in Neutron Scattering: Experiments and data analysis in the digital age
JCNS Workshop in Tutzing, 11.-14.Oktober 2022, Abstracts bis 08.07.2022
![]() |
Digitalisierung und Anwendung von AI in der Neutronenstreuung und in anderen Streutechniken stehem im Mittelpunkt des JCNS-Workshops 2022, und zwar unter dem Titel „Trends and Perspectives in Neutron Scattering: Experiments and data analysis in the digital age". Abstracts weren bis zum 08.07. angenommen und die Anmeldefrist ist am 01.09.2022. [mehr] |
KFN-Strategiepapier: Neutronenforschung in Deutschland für Wissenschaft und Gesellschaft
KFN-Strategiepapier veröffentlicht, 10.12.2020, Druckversion Feb. 2021
Das Komitee Forschung mit Neutronen (KFN) hat seine Empfehlungen für die Neutronenforschung in Deutschland in einem Strategiepapier veröffentlicht. Auf 22 Seiten wird dargestellt, warum Neutronenstreuung eine unverzichtbare Methode ist, was man mit Neutronen machen kann und wie die optimalen Bedingungen für eine erfolgreiche Neutronenforschung aussehen. Die Broschüre ist vorab digital erschienden und kann als gedrucktes Exemplar angefordert werden. [mehr] |