Komitee Forschung mit Neutronen
Das KFN ist eine gewählte Interessenvertretung mit dem Ziel, die Forschung mit Neutronen zu fördern.
30 Jahre Komitee Forschung mit Neutronen: 1987-2017
Jubiläumsbroschüre des KFN: zukunftsweisender Rückblick
Karin Griewatsch Herausgegeben vom 11. Komitee Forschung mit Neutronen Seit 30 Jahren begleitet das KFN nun schon die Forschung mit Neutronen - Anlass für einen Rückblick. In der Broschüre "30 Jahre KFN" finden Sie neben einer Chronik auch Hintergründe und Interviews mit vielen Beteiligten - lebendige Einblicke in die Arbeit des KFN! [weiter] 13.09.2018 |
Aktuelle Fristen
15.02.2019: Anmeldefrist für 27th Seminar on Activation Analysis and Gamma Spectrometry (SAAGAS 27), 24.-27.02.2019 15.02.2019: Abstract-Frist European Conference on Neutron Scattering 2019 (ECNS2019), 01.-05.07.2019 15.02.2019: Anmeldefrist für CETS 2019: 13th Central European Training School on Neutron Techniques, 05.-10.05.2019 15.02.2019: Frist für Poster-Abstract AILM2019 — Advanced Isotopic Labeling Methods for Integrated Structural Biology, 26.-29.03.2019 22.02.2019: Anmeldefrist für Physics of Liquids sessions at APS March Meeting, 04.-08.03.2019 |
PaNOSC: Photon and Neutron Open Science Cloud
![]() |
PaNOSC, Photon and Neutron Open Science Cloud ist ein europäisches Projekt (in INFRAEOSC-04), das FAIR-Daten in den 6 ESFRI Research Infrastructures (RIs) umsetzen soll, durch die Entwicklung von Datenservices, die mit der European Open Science Cloud (EOSC) verbunden werden sollen. Es läuft seit dem 1. Dezember 2018 und wurde am 15. Januar 2019 offiziell gestarted. Das Projekt mit einer vierjährigen Laufzeit wird von der ESRF koordiniert. |
Europäische Zusammenarbeit: League of European Neutron Sources (LENS)
![]() |
LENS (League of Advanced European Neutron Sources) ist ein Zusammenschluss von bisher acht europäischen Zentren mit internationalem Nutzerprogramm. Die Charta von LENS wurde am 12.09.2018 unterschrieben. Es werden Arbeitsgruppen gebildet, um Projekte gemeinsam umzusetzen und mit einer Stimme aufzutreten. |