Nachrufe
Nachruf auf Johann Peisl
LMU
![]() |
Mit Professor Dr. Johann Peisl hat die Fakultät für Physik am 12. Juni 2019 ein herausragendes Mitglied im Alter von 85 Jahren verloren, der den ursprünglich von Wilhelm C. Röntgen besetzten Lehrstuhl für Experimentalphysik an der LMU München in den Jahren 1974 bis 2000 leitete. [mehr] |
Nachruf auf Erich Steichele
MLZ
![]() |
Er hat das erste Neutronen-Flugzeitdiffraktometer der Welt mit einem 150 Meter langen Leiter am Atom-Ei in Garching entwickelt und die Instrumente der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz mit geplant. Am 13.05.2019 ist Erich Steichele im Alter von 80 Jahren bei Bad Wörishofen gestorben. [mehr] |
Nachruf auf Otto Schärpf
von Thomas Brückel (FZJ), Thomas Keller (MPI Festkörperforschung), Winfried Petry (TUM) und Helmut Schober (ILL)
![]() |
Am 13. Juni 2019 ist Prof. Dr. Otto Schärpf, begnadeter Experimentalphysiker, Universalgelehrter und Priester im Orden der Jesuiten, im Alter von 89 Jahren von uns gegangen. In der Gemeinde der Neutronenstreuer hat er als Pionier der Polarisationsanalyse internationalen Ruhm erworben. [mehr] |