Deutsche Neutronenstreutagung 2016
Forschung mit NeutronenDie Deutsche Neutronenstreutagung 2016 fand mit über 200 Teilnehmern vom 20. bis 22. September 2016 in Kiel statt. Sie bot ein Forum für die Präsentation und kritische Diskussion von neuen Ergebnissen der Neutronenforschung und komplementären Techniken. Auf Initiative des Komitee Forschung mit Neutronen (KFN) wurde sie gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel organisiert. Schwerpunkte bildeten vier Minisymposien mit eingeladenen Sprechern zu folgenden Themen:
Das Programm umfasste neben den Minisymposia und und einer Vielzahl von eingereichten Vorträgen Plenarvorträge von Christian Pfleiderer, Andreas Schreyer und Rüdiger-A. Eichel, Keynote-Vorträge von Anatoliy Senyshyn, Andreas Michels, Sabrina Disch, Emanuel Schneck,Oleksandr Prokhnenko und einen öffentlichen Abendvortrag von Stephan Paul, s. Abstractbuch. Im Anschluss an die Tagung fand ein anderhalbtägiger CREMLIN-Workshop zur deutsch-russischen Kooperation statt. |