[kfn-info] Deep Learning School, DAPHNE, SNI2022 und Deadlines
Liebe Freunde der Forschung mit Neutronen,
heute haben wir drei Hinweise für Sie, und wie gewohnt ein paar ausgewählte Termine. Wir wünschen Ihnen trotz Hitze schöne Sommerwochen!
> Deep Learning School "Basic Concepts"
08.-12.08.2022, Meinerzhagen. Anmeldung bis 25.07.2022
ErUM-Data-Hub und DIG-UM veranstalten die erste Deep Learning School im Landhaus Nordhelle in Meinerzhagen. An vier Tagen gibt es Intensivkurse zu den Themen Neural Network Building Blocks, Mastering Model Building, Convolutional Neural Networks, Recurrent Neural Networks und Introspection of Neural Networks. Der Workshop richtet sich an Einsteiger aus allen ErUM-Gemeinschaften, die über Grundkenntnisse der Physik verfügen. Anmeldefrist ist der 25.07.2022.
Website der Deep Learning School: https://indico.scc.kit.edu/event/2851/overview
Weitere Veranstaltungen: https://www.erumdatahub.de/veranstaltungen/
> DAPHNE4NFDI: Stellenangebote und Workshops
DAPHNE4NFDI wendet sich an Nutzende von Daten aus Photonen- und Neutronen-Experimenten. Die Entwicklung von nutzerorientierten Datenlösungen für wissenschaftliche Experimente steht im Mittelpunkt der Initiative. Die für Neutronen- und Synchrotron-Nutzende relevanten Veranstaltungen sind auf der Homepage von DAPHNE in einer Liste zusammengefasst und werden stets aktualisiert. Wir rufen Sie dazu auf, sich in den Arbeitsgruppen zu engagieren – nur so können Sie aktiv Einfluss nehmen. Im Herbst sind interne Workshops im Bereich ELN, Repositories und Metadaten geplant; kontaktieren Sie dazu gerne die Leitenden der Arbeitsgruppen oder senden Sie eine Mail an contact@daphne-nfdi.de.
Stellenangebote: https://www.daphne4nfdi.de/Jobs.php
Information über das Projekt und die Ziele von DAPHNE4NFDI: https://www.daphne4nfdi.de/english/index.php
Bei Fragen schreiben Sie an: contact@daphne-nfdi.de
> SNI2022: Post-Deadline Poster, Programmstruktur und Anmeldung
05. - 07.09.2022, Berlin
Die Einreichung von Post-Deadline Postern ist noch bis zum 14. August möglich, sofern noch Plätze frei sind. Bitte beachten Sie, dass Post-Deadline Postereinreichungen nur dann akzeptiert werden, wenn der/die einreichende Autor*in bereits für die Konferenz registriert ist. Post-Deadline Poster werden nicht in das Buch der Abstracts aufgenommen. Reichen Sie Ihr Post-Deadline-Poster unter https://www.conftool.net/sni2022/ ein.
Programmstruktur: https://www.helmholtz-berlin.de/events/sni-2022/scientific-programme/index_en.html
Registrierung (bis 21.08.2022): https://www.conftool.net/sni2022/
Ausgewählte Fristen und Termine
25.07.2022: Anmeldefrist für die Deep Learning School "Basic Concepts", Meinerzhagen, 08.-12.08.2022
https://indico.scc.kit.edu/event/2851/overview
06.08.2022: Anmeldefrist für die PaNOSC Summer School, Szeged, Ungarn, 12.-16.09.2022
https://indico.eli-laser.eu/event/13/overview
17. und 19.08.2022: Online-Workshop "FAIR Research Data Management: Basics for Chemists", NFDI4CHEM
21.08.2022: Anmeldefrist für die SNI2022, Berlin, 05. - 07.09.2022
https://www.conftool.net/sni2022/
24.08.2022: Anmeldefrist für Third ESS and ILL European Users Meeting, Lund, Schweden, 05.-07.10.2022
https://indico.esss.lu.se/event/2809/
31.08.2022: Frist für Abstracts und Anmeldung zu The 50th birthday of D11: A History of SANS at the Institut Laue – Langevin, Grenoble, Frankreich, 26-28 September 2022
https://workshops.ill.fr/event/294/
01.09.2022: Anmeldefrist für JCNS Workshop 2022 Trends and Perspectives in Neutron Scattering: Experiments and data analysis in the digital age,Tutzing, 11.-14.10.2022
https://www.fz-juelich.de/en/jcns/expertise/conferences-and-workshops/jcns-workshops/jcns-workshop2022/
15.09.2022: Abstractfrist für MLZ User Meeting, Garching, 08.-09.12.2022
https://indico.frm2.tum.de/event/336/
26.09.2022: Messzeitantragsfrist JCNS@ILL
https://www.fz-juelich.de/de/jcns/user-service/wie-funktionierts/naechste-deadlines/20220711_call-ill-2022.pdf/@@download/file
Mit freundlichen Grüßen,
Frank Schreiber, KFN-Vorsitzender
Susan Schorr, stellv. KFN-Vorsitzende
Karin Griewatsch, KFN-PR
P.S.: Sie finden unsere Rundmails auch auf der KFN-Webseite unter
https://www.sni-portal.de/de/nutzervertretungen/komitee-forschung-mit-neutronen/das-komitee/rundschreiben
So können Sie sich beim KFN abmelden: https://www.sni-portal.de/de/nutzervertretungen/komitee-forschung-mit-neutronen/nutzer/abmelden