 |
Neutronen sind Bausteine der Atomkerne. Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen – mit Ausnahme des Wasserstoffs, dessen Atomkern normalerweise nur aus einem Proton besteht. Neutronen sind seit 1932 als Teilchen bekannt. Experimente zeigten, dass sie eine ähnliche Masse haben wie die damals schon bekannten Protonen, sich im Gegensatz zu ihnen aber neutral verhalten, daher der Name „Neutron“. Heute weiß man, dass Neutronen aus noch kleineren Teilchen bestehen, nämlich aus drei Quarks.
Eigenschaften des Neutrons |
Masse |
1,674 x 10-27kg |
Ladung |
nach außen neutral |
Durchmesser |
1,7 x 10-15 m |
Lebensdauer (als freies Teilchen) |
880,1 s |
Substruktur |
1 up- und 2 down-Quarks |
|