Dr.-Ing. Jens Gibmeier
KFS-Kandidat 2020
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Aktuelle Forschungsschwerpunkte:
|
Dafür würde ich mich im KFS einsetzen:
|
Wissenschaftlicher Werdegang |
|||
Aktuell: |
Akademischer Oberrat und Leiter der Abteilung "Struktur- und Spannungsanalyse" | ||
seit 02/2013: |
KIT Associate Fellow | ||
2006 – 2008: |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hahn-Meitner-Institut Berlin, c/o Bessy II, Strahlrohrbetreuer Materialforschungsbeamline EDDI | ||
2004: |
Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Kassel bei Prof. Dr.-Ing. B. Scholtes, Thema: Zum Einfluss von Last- und Eigenspannungen auf die Ergebnisse instrumentierter Eindringhärteprüfungen |
||
1999 – 2005: |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstofftechnik - FG Metallische Werkstoffe - an der Universität Kassel | ||
Diplomabschluss II über Eigenspannungen in funktionell gradierten Werkstoffen (Bearbeitung des Themas an der Universität von Linköping, Schweden) | |||
1998: |
Diplomabschluss I über mechanische Methoden zur Eigenspannungsanalyse | ||
1991 - 1999: |
Studium Maschinenbau, Fakultät für Maschinenbau – Institut für Werkstofftechnik -an der Universität Kassel |
Mitgliedschaften in Gremien |
|||
seit 2017: |
Mitglied im MLZ (Heinz Maier-Leibnitz Zentrum) User Committee | ||
seit 2017: |
Mitglied im Strahlzeitkomitee an der ESRF (Grenoble), im ´Committee C02´ | ||
2014- 2019: |
Mitglied im Strahlzeitkomitee bei Petra III (Desy), im Gremium ´Engineering Materials Science´ | ||
2013- 2017: |
Mitglied im Strahlzeitkomitee des MLZ (Heinz Maier-Leibnitz Zentrum), FRM II im Gremium ´Material Science´ |