Prof. Dr. Manfred Rößle
KFS-Kandidat 2020
Prof. Dr. Manfred Rößle Technische Hochschule Lübeck Labor für Röntgentechnik |
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
|
Dafür würde ich mich im KFS einsetzen:
|
Wissenschaftlicher Werdegang |
|||
seit 2012: |
Professur für Röntgentechnik und Strahlenschutz an der Technischen Hochschule Lübeck | ||
2004 – 2012: |
Mitarbeiter am Europäischen Labor für Molekularbiologie (EMBL) in Hamburg in der Gruppe von D. Svergun und Projektleiter der neuen BioSAXS Anlage P12 bei Petra III | ||
2001 – 2004: |
PostDoc an der Microfocus Beamline der ESRF | ||
1997-2001: |
Promotion am Max-Planck-Institut für Biochemie (Röntgen- und Neutronenkleinwinkelstreuung an biologischen Proben) | ||
1991-1996: |
Studium der Physik an der Ludwigs-Maximilians-Universität München | ||
1987-1989: |
Technischer Angestellter bei einem Messgerätehersteller | ||
1984-1987: |
Ausbildung zum Chemielaboranten |
Gremien und Auszeichnungen (Auswahl) |
||
|
||
|
||
|