Prof. Dr. Taisia Gorkhover
KFS-Kandidatin 2020
Institut für Experimentalphysik Luruper Chaussee 149 22761 Hamburg |
Aktuelle Forschungsschwerpunkte:
|
Dafür würde ich mich im KFS einsetzen:• mehr Sichtbarkeit der Forschung mit Synchrotronstrahlung und FELs in unserer Gesellschaft• gezielte Initiativen für Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Forschungsbereich • breitgestreute Risikofinanzierung für innovative und anwendungsorientierte Forschung mit Synchrotrons und FELs auf bundesweiter Ebene • für gezielte Investitionen in den langfristigen Erfolg junger Wissenschaftler, z.B. Finanzierung von früher wissenschaftliche Unabhängigkeit, Tenure-Track-Positionen und Vernetzung/Förderung auf institutioneller Ebene |
Wissenschaftlicher Werdegang |
|||
Seit 2020: |
W3-Professorin am Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg | ||
2017- 2020 |
Panofsky-Fellow am Stanford PULSE Institute, SLAC (USA) | ||
2014- 2017 |
Peter-Ewald-Fellow an der LAMP-Endstation @ LCLS, SLAC (USA) | ||
2014 |
Promotion an der TU Berlin, Deutschland |
Auszeichnungen: |
|||
2018 |
LCLS Young Investigator Award (US) | ||
2018 |
Early Career Program Award DOE (US) |