|
|
Nicht nur zur Herkunft von Keramiken und Metallobjekten kann die Untersuchung mit Neutronen Hinweise liefern
Mit Hilfe der
Neutronenaktivierung und
läßt sich die chemische Zusammensetzung von Objekten sehr genau feststellen. Über die Zusammensetzung kann man z.B. herausfinden,
woher der Ton stammt, aus dem eine Keramik besteht. Die Kristallstruktur und -textur von metallischen Objekten kann Aufschluß geben
über das Herstellungsverfahren. Dazu kann man
Flugzeitmethoden
verwenden (s.
Neutron diffraction study of metal artefacts).
|
|
Radiation in Art and Archaeometry (2000)
[more]
|
|
|
|