Nachrichten
DAta from PHoton and Neutron Experiments
KFS und KFN unterstützen Antrag auf Konsortium für Forschungsdatenmanagement
Mit Massenspektrometrie den Sternen auf der Spur
Eisen-60-Fund in der Antarktis liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems
Ergebnisse der KFS-Umfrage
Das KFS hat die Nutzer von Synchrotronstrahlung in Deutschland befragt
Aktuelle Fristen
Fristen zu Synchrotron-Veranstaltungen
Aktuelle Fristen
Fristen zu Neutronen-Veranstaltungen
Grundlegende Überarbeitung von RESEDA
Christian Franz (FRM II / TUM), 29.07.2019
Upgrade des DNS
Yixi Su (FZ Jülich), 29.07.2019
Upgrade am IN13
Judith Peters (ILL), 29.07.2019
Nachruf auf Otto Schärpf
von Thomas Brückel (FZJ), Thomas Keller (MPI Festkörperforschung), Winfried Petry (TUM) und Helmut Schober (ILL)
Nachruf auf Otto Schärpf
von Thomas Brückel (FZJ), Thomas Keller (MPI Festkörperforschung), Winfried Petry (TUM) und Helmut Schober (ILL)
Offener Brief des KFN betreffend die Nutzung des FRM II
Neutronenforschung ist wichtig für die Gesellschaft
Das KFN stellt sich vor
Das Komitee Forschung mit Neutronen (KFN) ist die gewählte Vertretung der Neutronenforscher in Deutschland
Deutsch-schwedische Kooperation: Förderung von Gemeinschaftsprojekten im Röntgen-Ångström-Cluster
Ausschreibung des BMBF, Antragsfrist ist der 04.09.2019
Neutron Scattering and Imaging for Newcomers
Satellitenworkshop zur ECM32 in Wien, 14.-17.08.2019
ErUM-Komitees haben Empfehlungen zur digitalen Transformation vorgelegt
Challenges and Opportunities of Digital Transformation in Fundamental Research on Universe and Matter, April 2019